Staatsanwaltschaft Cottbus zum Handeln aufgefordert

Fünfzehn Aktivist*innen der Kampagne Lausitz gegen Tierfabriken forderten am Donnerstagmorgen die Staatsanwaltschaft Cottbus zum Handeln auf. Die Aktivist*innen appellierten an den zuständigen Staatsanwalt Herr Richter, der Anzeige einer Tierrechtsorganisation gegen die Betreiber der Megaschweineanlage Bolart in Vetschau mit Nachdruck nachzugehen. Durch Untätigkeit würde er die gegenwärtigen Zustände unterstützten und für weiteres Leiden der Tiere verantwortlich … weiterlesenStaatsanwaltschaft Cottbus zum Handeln aufgefordert

Stellt mit uns die Staatsanwaltschaft Cottbus zur Rede!

Termin am 3.3.2016, 09:30 Uhr in Cottbus Bereits vor über einem Jahr hat die Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) Strafanzeige gegen die Betreiber der Bolart Schweineanlage in Vetschau gestellt. Zuvor wurden durch Videoaufnahmen massive Verstöße gegen die Tierschutznutztierhaltungsverordnung und das Tierschutzgesetz dokumentiert. Die Schweine leiden dort jeden Tag zum Beispiel in Kastenständen, die noch schmaler … weiterlesenStellt mit uns die Staatsanwaltschaft Cottbus zur Rede!

Aktionstag in Vetschau

Letzten Samstag den 24.10.201 rief die Kampagne „Lausitz gegen Tierfabriken“ zu einem Aktionstag in Vetschau bei Cottbus (Brandenburg) auf. In Vetschau steht die „Schweineproduktionsanlage“ Bolart GmbH, die mit über 60.000 Schweinen die größte Anlage ihrer Art in Brandenburg ist. Tierrechtsaktivist_innen von Animal Rights Watch (ARIWA) dokumentierten Ende 2014 zahlreiche Tierschutzverstöße in diesem Betrieb, die von … weiterlesenAktionstag in Vetschau

Hühnerfabrik im Altenburger Land geplant

  In Gleina im Altenburger Land (Thüringen) soll eine Anlage für 207.254 Hühner entstehen. Die Mastperiode dauert laut Plan jeweils 32 bis 39 Tage, so dass jedes Jahr weit über eine Million Tiere in der geplanten Anlage „produziert“ werden würden. Die öffentliche Auslage der Unterlagen hat letzte Woche begonnen. Einwendungen können bis zum 19. November … weiterlesenHühnerfabrik im Altenburger Land geplant

Kampagne Lausitz gegen Tierfabriken gestartet

Wir haben uns mit zwei Bürgerinitiativen aus der Lausitz (Brandenburg) für eine gemeinsame Kampagne zusammengetan: Die Bürgerinitiative „SchweineWind“ in Vetschau kämpft gegen die Erweiterung einer Schweinezucht- und -mastanlage, die jetzt schon zu den größten Deutschlands gehört. Die Bürgerinitiative „Saustall Wadelsdorf“ versucht den „Schweinebaron“ Straathof daran zu hindern, eine alte Ferkelzuchtanlage weiterzubetreiben. Mehr Infos zur Kampagne … weiterlesenKampagne Lausitz gegen Tierfabriken gestartet

Keine Transparenz im Salzlandkreis: WIMEX-Investor verweigert Öffentlichkeit Akteneinsicht

Pressemitteilung vom 13. Juli 2015. Transparenz sieht anders aus – WIMEX-Investor Claus Möllmann aus dem Salzlandkreis verweigert Öffentlichkeit Akteneinsicht für Elterntieranlage mit 80.000 Hühnern  Aschersleben, 13. Juli 2015. Eine Junghennenanlage für bis zu 60.000 und eine Elterntieranlage für 80.000 Tiere will die Firma WIMEX Agrarprodukte Import & Export GmbH in Winningen und in Cochstedt nahe … weiterlesenKeine Transparenz im Salzlandkreis: WIMEX-Investor verweigert Öffentlichkeit Akteneinsicht

Große Resonanz und breite Diskussion in Aschersleben

Obwohl sich die Genehmigungsverfahren für die beiden geplanten WIMEX-Hühneranlagen mit 60.000 Tieren in Winningen und 80.000 in Cochstedt (beide im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt) gerade erst im Anfangsstadium befinden, stieß unsere In­for­ma­tions­ver­an­stal­tung im Bestehornhaus Aschersleben am gestrigen Donnerstag, den 18.06.2015, auf großes Interesse vor Ort. Etwa 70 Bürger_innen aus der Region, unter ihnen der Investor Claus … weiterlesenGroße Resonanz und breite Diskussion in Aschersleben

MDR-Beitrag zu Cobstädt

Gestern berichtete das Thüringen-Journal vom MDR über die Anlage in Cobstädt. Zunächst zwei Kommentare bezüglich der Richtigkeit der Fakten: 1. Die Zahl 79.500 haben wir direkt vom Landesverwaltungsamt mit Stand vom 1. Oktober 2014. Offenbar muss sich der Antrag kürzlich geändert haben oder es lag dort ein Versehen vor. Den Fehler bedauern wir natürlich trotzdem … weiterlesenMDR-Beitrag zu Cobstädt

Neue Junghühneranlage in Drei Gleichen, Thüringen?

In Drei Gleichen im Landkreis Gotha plant die Hühnerwelt Vital GmbH eine neue Junghühneranlage für 79.500 Tiere. Das Unternehmen betreibt bereits einen Stall mit knapp 30.000 Junghühnern nach Biolandrichtlinien. Das neue Vorhaben muss nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz genehmigt werden und ein Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung sowie einer Umweltverträglichkeitsprüfung durchlaufen. Für die Bio-Legehennenaufzucht gibt es keine eigenen EG-Bio-Rechtsvorschriften. … weiterlesenNeue Junghühneranlage in Drei Gleichen, Thüringen?

Erweiterung von Hühneranlage in Finkenthal (Meckl.-Vorp.) geplant

  In Finkenthal, Landkreis Rostock, plant die Biohof Walkendorf GmbH die Erweiterung einer Junghennenaufzucht von 29.990 auf 84.960 Tierplätze. Wir rufen zu Protest und Widerstand gegen das Vorhaben auf. Hier geht’s zur Pressemitteilung. Die Biohof Walkendorf GmbH gehört zum Erzeugerzusammenschluss Fürstenhof, der als einer der größten Bio-Erzeuger Deutschlands gilt. Warum es den Tieren in Biohaltung … weiterlesenErweiterung von Hühneranlage in Finkenthal (Meckl.-Vorp.) geplant