Sterup: Einwendung eingereicht

In Sterup in Schleswig-Holstein will ein Landwirt seine Schweineanlage um 1.000 Mastplätze vergrößern und überschreitet damit die Grenze der Genehmigungspflicht nach Bundesimmissionsschutzgesetz, weshalb dazu gerade ein Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung beim Landesumweltamt Schleswig-Holstein läuft. Durch den Einsatz mehrerer Menschen ist es gelungen, Unstimmigkeiten im Genehmigungsantrag aufzudecken und eine entsprechende Einwendung einzureichen!

Eine Unterstütschweine mastanlagezerin in Flensburg hat die Akten in der Behörde während der öffentlichen Auslagezeit fotografiert (mehrere hundert Seiten!) und uns zukommen lassen. Wir haben einen unabhängigen Gutachter gebeten, die Akten durchzugehen, und er hat die besagten Unstimmigkeiten bei der Berechnung der Ammoniakemissionen gefunden. Wenn die Emissionen richtig berechnet werden, ergibt sich wahrscheinlich eine Überschreitung der gesetzlichen Grenzwerte, womit der Ausbau nicht genehmigt werden könnte. Wir haben dann mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Schleswig-Holstein Kontakt aufgenommen, der sich bereit erklärt hat, eine Stellungnahme zum Genehmigungsverfahren abzugeben, die sich die Argumentation des Gutachters zu eigen macht. Der BUND ist als anerkannter Naturschutzverein in solchen Verfahren klageberechtigt; eine entscheidender Faktor, damit die Einwendung von der Behörde ernstgenommen werden muss. Wir sind gespannt, wie es weitergeht!

Auch interessant ist, wie die Behörde auf unseren Hinweis reagieren wird, dass sich in der Bekanntmachung der öffentlichen Auslage der Akten ein Schreibfehler befand und das Ende der Einwendungsfrist nicht korrekt angegeben wurde. Eigentlich müsste die gesamte Auslage wiederholt und die Einwendungsfrist verlängert werden. Zur Sicherheit haben wir zwar die besagte Einwendung in Zusammenarbeit mit dem BUND innerhalb der gemeinten, gesetzlichen Frist (2.7.) eingereicht; wenn es eine Verlängerung gibt, könnten aber ggf. noch mehr Einwendungen generiert werden.

Leider hat es bislang nicht geklappt, Protest und Widerstand in Sterup vor Ort anzustoßen. Wenn Ihr in der Nähe wohnt und etwas gegen diese Mastanlagenerweiterung unternehmen wollt, meldet euch bei uns!

2 Gedanken zu “Sterup: Einwendung eingereicht”

    • Hallo,
      vielen Dank für die Nachricht. Wir haben leider das Verfahren nicht weiter verfolgt, da wir nicht rechtzeitig Verbündete vor Ort gefunden haben und es für uns einfach zu weit war. Die Anlage wurde leider genehmigt. Ich habe Ihnen auch eine Mail geschrieben.

Schreibe einen Kommentar