TiWi
Ich bin (k)ein*e Rassist*in, aber…
Wer diese Seite besucht hat sich wahrscheinlich schon einmal Gedanken über ihren / seinen gesellschaftlich konditionierten Speziesismus gemacht (kritikloses Essen von anderen Lebewesen z. B.). Auch in anderen Dingen werden wir früh auf eine bestimmte Sichtweise konditioniert, die es sich zu reflektieren lohnt. Daher aus aktuellem Anlass ein kleines Quiz, alle Fragen sind mit Ja … weiterlesenIch bin (k)ein*e Rassist*in, aber…
Wer hat Angst vor Stalleinbrechern? – Hilfreiche Fakten, wenn mal wieder härtere Strafen für «Stalleinbrüche» gefordert werden.
Tierfabriken-Widerstand, Berlin, den 13.04.2018. Lesedauer: ca. 15 Minuten. PDF des Artikels (leicht bearbeitet Fassung vom 14.04.2018). Zusammenfassung: «Wir wollen Einbrüche in Tierställe als Straftatbestand effektiv ahnden.» Wir, das ist die neue Bundesregierung und das sind Landwirt*innen, Agrar-Funktionäre wie Politiker*innen – nicht selten in Personalunion. Aber warum? Dieser Artikel führt typische Argumentationen auf und stellt diesen nachprüfbare … weiterlesenWer hat Angst vor Stalleinbrechern? – Hilfreiche Fakten, wenn mal wieder härtere Strafen für «Stalleinbrüche» gefordert werden.
Bericht – Infoveranstaltung zur möglichen Schlachthoferweiterung in Storkow
Etwa 20 Menschen waren am 20.02.2018 bei dem vom Bündnis Tierfabriken-Widerstand veranstalteten Informationsabend. Es ging um die beantragten Änderungen in Bebauungs- und Flächennutzungsplan der Friki Storkow GmbH, die vordergründig nur für die Vergrößerung einer Zufahrtsstraße gedacht sind, aber gleichzeitig auch die Türen für eine erhebliche Erhöhung der Schlachtzahlen der Hühner-Schlachtfabrik öffnen. Der Veranstaltung war eine … weiterlesenBericht – Infoveranstaltung zur möglichen Schlachthoferweiterung in Storkow
Postkartenaktion in Neuhardenberg
Am Montag, den 29.1.2018, verteilten wir mit Aktivistinnen der BI Müncheberg und BI Reichenow 1000 Postkarten in Neuhardenberg, Altfriedland, Quappendorf und Wulkow. Mit der Aufforderung an alle Bürger und Bürgerinnen, diese an den Gemeinderat und den Bauausschuss der Gemeinde zu schicken. Mit ihrem Grund, warum es keine neue Hühnermast im Ort braucht. Bald wird in … weiterlesenPostkartenaktion in Neuhardenberg
„Mir macht die Arbeit mit den Tieren richtig Spaß!“ – Diskussion zur geplanten Hühnermast in Neuhardenberg
Wirklich zufrieden mit der gegenwärtigen Tierhaltung war eigentlich niemand – auch die gestern anwesenden Tierhalter nicht. Eigentlich wollen alle nur das Beste für „ihre“ Tiere. Trotzdem halten sie unbeirrt am jetzigen System der Tierproduktion fest. Schuld sind die Verbraucher_innen, der Markt, der nach billigem Hühnerfleisch verlangt und die Konkurrenz aus dem Ausland, die sofort den … weiterlesen„Mir macht die Arbeit mit den Tieren richtig Spaß!“ – Diskussion zur geplanten Hühnermast in Neuhardenberg